Das neue Jahr ist gerade mal 2 Tage alt, aber natürlich stehen dieses Jahr auch wieder viele Geburtstage an. Damit nicht alles auf den letzten Drücker und „Nofallgeschenke“ sind, bin ich schon fleißig am Werkeln. Für eine Nichte habe ich das Geschenk schon fertig gestrickt: Das Jäckchen „Lille Mille“ in der Größe 98, gestrickt […]
DIY & Handgemachtes
Hier findet ihr viele Dinge, wie z.B. Möbel zum Nachbauen, Kleider zum Nähen oder Stricken oder auch Deos, die ihr selber machen könnt, statt sie zu kaufen.
Mützen Dreierlei
![](https://i2.wp.com/jederschrittzaehlt.de/wp-content/uploads/2017/09/alex-palmer-149957.jpg?resize=710%2C335&ssl=1)
„Winter is coming,„… und auch wenn es oft von Vorteil ist, einen kühlen Kopf zu bewahren, sind warme Ohren durchaus auch nicht zu verachten. Dementsprechend gibt es heute ein paar auf die Ohren. Genau gesagt drei! Als ich die Mütze „Nellim“ schon einmal hier gestrickt habe, wollte der Herr des Hauses „genau die“. Da heißt es […]
Upcycling: Garderobe aus Palettenbrettern und alten Schubladenknaufen
![](https://i2.wp.com/jederschrittzaehlt.de/wp-content/uploads/2017/09/Header-Upcycling.jpg?resize=710%2C335&ssl=1)
Es ist wieder mal Dienstag und damit Zeit für einen Upcycling – oder Handgemachtes-Beitrag. Von diversen Arbeiten mit Paletten (Couch, Couchtisch, Küchenbank oder Gewürzregalen) hatte ich noch einfache Bretter übrig. Es gehen natürlich auch andere Holzbretter. Und da es mir oft schwer fällt, Dinge wegzuwerfen, hatte ich auch noch einige Knaufe bzw. Haken übrig, die […]
Mütze „Nellim“ von DropsDesign
![](https://i2.wp.com/jederschrittzaehlt.de/wp-content/uploads/2017/09/alex-palmer-149957.jpg?resize=710%2C335&ssl=1)
Ein schnelles Strickprojekt zeige ich euch heute mit der Mütze „Nellim“ von DropsDesign. Ein Freund hatte sie sich gewünscht und da er jetzt auch noch Geburtstag hatte, wusste ich ich immerhin, was ich schenken kann. Gestrickt wurde sie in DropsLima in dunkelgrau auf einem Nadelspiel Größe 6. Wenn man schon etwas stricken kann, geht die […]
Kosmetikpads selbst häkeln und Verlosung von 2×10 gehäkelten „Wattepads“
![](https://i2.wp.com/jederschrittzaehlt.de/wp-content/uploads/2017/09/alex-palmer-149957.jpg?resize=710%2C335&ssl=1)
In meinem letzten Beitrag habe ich über die ressourcenintensive Herstellung von sogenannten Hygienetüchern und Wattepads geschrieben. Dieser Aufwand ist in Relation zur Nutzungsdauer des jeweiligen Gegenstandes nicht zu rechtfertigen, zumal dabei ein großes Müllproblem entsteht. Ich nutze für meine Bad-Routine (Abschminken und „Gesichtswasser“) wiederverwendbare gehäkelte Pads, die ich einfach in einem Wäschesäckchen mit in die […]
Mäusejäckchen handgemacht
![](https://i2.wp.com/jederschrittzaehlt.de/wp-content/uploads/2017/09/alex-palmer-149957.jpg?resize=710%2C335&ssl=1)
Ein lieber Freund hat sich schon bei der Geburt seiner kleinen Maus eine Strickmütze mit Öhrchen gewünscht und zufällig stolperte ich auf LoveKnitting über die Anleitung einer Mäusejacke von RicoDesign. Und der Freund war gleich Feuer und Flamme und wünschte sich die Mäusejacke in braun. Ich stricke ja gerne für kleine Kinder, denn das geht […]
Herbstzeit = Sammelzeit
![](https://i2.wp.com/jederschrittzaehlt.de/wp-content/uploads/2017/09/matt-lewis-332180.jpg?resize=710%2C335&ssl=1)
Heute ist Herbstbeginn! Auch wenn ich kein Eichhörnchen bin und mich nicht auf den Winterschlaf vorbereiten muss (obwohl das sicherlich eine schöne Methode ist, um durch diese nasskalte Jahrezeit zu kommen) ist jetzt die richtige Zeit zum Sammeln! Zum einen können und sollten jetzt die Kastanien für das einfachste selbstgemachte, vollkommen natürliche, total zero waste […]
Mein neues Hobby: Stricken
![](https://i2.wp.com/jederschrittzaehlt.de/wp-content/uploads/2017/09/alex-palmer-149957.jpg?resize=710%2C335&ssl=1)
Leute, die meinen Blog schon länger verfolgen, haben vielleicht bemerkt, dass die Kategorie „DIY“ in „DIY & Handgemachtes“ umbenannt wurde. Das liegt daran, dass ich (gesundheitlich bedingt) meine Finger in Bewegung halten muss. Deswegen stricke und stricke und stricke ich jetzt. Da ich einige Stücke so schön finde, dass ich sie gerne teilen möchte, habe […]
DIY: veganer Blätterteig – „einfriertauglich“?!
![](https://i2.wp.com/jederschrittzaehlt.de/wp-content/uploads/2016/04/img_0693.jpg?resize=710%2C335&ssl=1)
Vor langer Zeit (ja, das echte Leben spannt mich gerade ganz schön ein) habe ich euch mein Rezept für einen relativ schnellen und einfachen veganen Blätterteig vorgestellt. Ich hatte damals extra die dreifache Menge gemacht, um herauszufinden, ob sich der Blätterteig gut einfrieren lässt und danach noch genauso aufgeht und schmeckt und somit auf Vorrat […]
DIY: veganer Blätterteig – palmölfrei und fast zero waste
![](https://i1.wp.com/jederschrittzaehlt.de/wp-content/uploads/2016/03/img_1118.jpg?resize=710%2C335&ssl=1)
Ich kann einfach nicht abwarten, ob die Einfrier- und Auftau-Versuche gut gehen und möchte euch dieses Rezept endlich vorstellen. Gefunden habe ich es -wie die vegane Butter, die dafür benötigt wird – bei Herrn Grün! Als erstes habe ich also besagte vegane Butter zubereitet. Dort fällt mit der Verpackung der Kakaobutter bei mir der einzige […]