Auch wenn es die letzten Wochen auf dem Blog eher ruhig war, ging es im richtigen „echten“ Leben rund. Wenn man es wettertechnisch noch nicht glauben kann, naht doch der Winter und damit der Jahresendspurt. Ich wollte das Jahr gemeinsam mit euch zum Entrümpeln und Ausmisten nutzen, um all den überflüssigen Krempel, den man so angesammelt hat, loszuwerden. Dabei geht es nicht nur um handfeste Dinge wie zu viele Schrankleichen oder Teller und Tassen, sondern auch um Datenmüll oder zu viele unnötige Kosten durch Versicherungen und Co.
Monatsaufgabe November
Diesen Monat geht es um den Flur: Wer kennt es nicht, man kommt zu Hause an, die Hände voll mit Briefen und Werbung aus dem Briefkasten, dazu noch der Thermobecher mit dem letzten Schluck Kaffee, das Handy am Ohr, der Schlüssel baumelt am Finger und der Rucksack rutscht gleich noch runter, da man ihn nur eben lässig auf die eine Schulter geworfen hatte. Wie schön ist es da, erstmal alles im Flur in die Ecke „abzulegen“ und den Feierabend, das Zuhause-Ankommen, zu genießen. Ich wette, jeder kennt den „das räume ich später weg“- Gedanken. Schnell kann es da passieren, dass der Flur zur Abstellkammer wird. Und da Abstellkammern gerne mal aussehen wie der Keller, werden diese drei „Räume“ einfach mal thematisch zusammen gefasst. (Und wieder einmal vermisse ich meine alte Wohnung. Dort hatte ich keinen Keller und konnte dementsprechend auch nichts ansammeln. Ein Segen… .) Ich bin gespannt, wie viele einzelne Handschuhe, zu kleine Mützen und einsame Schrauben ich in den kommenden Wochen finde werde.
Wer macht sich zu Hause auch an besagte Räume ran? Und graut’s euch davor oder geht ihr die Sache eher gelassen an?