Wie ihr wisst, geht es diesen Monat bei der #derKrempeldenichrief – Challenge unter anderem um den Flur. Und ich muss gestehen, dass seit meinem Umzug vor knapp einem Jahr immer noch keine Lampen hängen. Unter anderem im Flur. Dabei wusste ich ganz genau, welche Lampe ich da haben möchte, aber die musste erst einmal gemacht werden. Und das geht so schnell und einfach, dass man dafür eigentlich kein Jahr Zeit braucht…
Schalen aus Schallplatten
Ihr benötigt:
- Schallplatten (gibt bestimmt genügend, die keiner mehr hören möchte)
- einen Backofen
- hitzebeständige Schüsseln in verschiedenen Größen
- Topflappen oder hitzebeständige Handschuhe
Vorgehensweise:
- Backofen auf 100°C erhitzen
- Schallplatte auf den Rost oder das Bleck legen und heiß (weich) werden lassen
- Schallplatte mit Handschuhen/Topflappen aus dem Ofen nehmen und in die Schüssel drücken. Solang sie noch heiß ist, kann sie verformt werden.
- in der Form auskühlen lassen
- dir gefällt das Ergebnis nicht? Einfach nochmal in den Backofen, weich werden lassen und neu formen
Manche legen die Schallplatte auch im Ofen über die gewünschte Zielform und lassen sie darüber „schmelzen“. Das hat bei mir bisher nie so gut geklappt, deswegen mache ich viel mit den Händen und forme selbst. Dabei muss man dann halt schnell sein, denn die Schallplatten werden schnell fest. Schon hat man viele schöne Schalen, z.B. für Obst (kleinere Schallplatten werden tolle Schlüsselschalen!).
WICHTIGER HINWEIS: Das Ganze unbedingt in einem gut belüfteten Raum durchführen, die Dämpfe riechen nicht sehr gesund!
Doch nicht nur als Obstschalen machen sich die umgeformten Schallplatten gut, auch als Lampenschirm machen sie echt was her!
Schallplatten-Lampenschirm
Ihr benötigt:
- Schallplatte in Wunschform
- Bohrer / Akkuschrauber mit Bohrkopf in benötigter Größe (abhängig von der Lampenfassung)
- Lampenfassung
- Glühbirne
Vorgehensweise:
- Zeichnet eure Lampenfassung (Umriss) auf der Schallplatte ab, damit ihr wisst, wie dick euer Loch sein muss
- Loch durchbohren, ein bis zwei Millimeter weniger als die Lampenfassung dick ist
- Glühbirne so in die Lampenfassung drehen, dass die Schallplatte zwischen Birne und Fassung ist
- Lampe anbringen
- Fertig!
Ich werd mir beim nächsten Mal noch einen Schirm basteln, der oben nicht so schalenmässig flach ist, sondern etwas spitzer, eben lampenschirmmäßiger, zuläuft. Aber für einen ersten Versuch doch ganz ok. Und immerhin hängt im Flur jetzt eine Lampe und keine einzelne Birne mehr! Kleiner Tipp noch: Die Birne sollte nicht so heiß werden (also z.B. LED – Leuchtmittel nehmen), da sonst natürlich die Schallplatte weich wird…
Habt ihr schon einmal mit Schallplatten gearbeitet? Wer hat noch Tipps und Bastelideen?
Dieser Beitrag wandert zum Creadienstag, handmadeontuesday und den Dienstagsdingen.