Upcycling: Kräutertöpfchen aus alten Weinflaschen

Ich liebe ja frische Minze im Wasser. Oder frischen Basilikum im Tomate-Mozarella-Salat. Oder generell frische Kräuter. Eine liebe Freundin hat mir dann aus ihren Balkon-Kräutern kleine Ableger gezogen und ich habe „nur“ noch passende Töpfchen gebraucht. Da ich schon seit einiger Zeit Weinflaschen für das ein oder andere Upcycling-Projekt gesammelt habe, habe ich mich endlich rangetraut und versucht, die Weinflaschen zu zerschneiden. Mir sind dieses Mal dabei leider viele Flaschen zersprungen. Wenn jemand einen Tipp hat, wie es besser klappt, gerne her damit.Bis dahin stelle ich einfach mal mein Vorgehen vor, dass ich irgendwo aus dem Internet geklaut habe…

Benötigtes Material

  • haufenweise Weinflaschen (, weil definitiv die ein oder andere zerspringen wird)
  • Glasschneider
  • kochendes Wasser (im großen Topf)
  • eiskaltes Wasser
  • Handtücher
  • kleine Schale und feines Schleifpapier
  • Geduld und hohe Frustrationstoleranz

Vorgehen

  1. Glasflaschen an der gewünschten Stelle mit dem Glasschneider einritzen
  2. Flasche ins kochende Wasser geben
  3. Flasche ins eiskalte Wasser geben
  4. Schritt 2 und 3 abwechselnd wiederholen, bis die Flasche hoffentlich an der gewünschten Stelle springt
  5. Schnittkante glatt schleifen: Dazu Schleifpapier mit der rauen Seite nach oben in eine flache Schale legen, ein wenig Wasser darauf und daran dann die Kante schleifen (soll man wohl so wegen des entstehenden Glasstaubes machen… )
  6. Alles einmal spülen und dann die Pflänzchen gewohnt einpflanzen

Ich werde noch das ein oder andere Mal üben, denn ich habe – dank Pinterest – noch viele Ideen für Glasflaschen. Wem gefällt das Upcycling von Glasflaschen noch? Habt ihr noch Ideen, wie ich es schaffe, dass das Glas eher an den Sollbruchstellen springt?

 

Dieser Beitrag wandert zu handmadeontuesday, Dienstagsdinge und Creadienstag!

Kommentar verfassen