DIY: Blumenvasen aus Birkenstämmen

Heute und die letzten Tage waren so trist und grau, dass ich den Frühling kaum erwarten kann. Da kommen die ersten Blumen gerade recht, um die Laune etwas zu heben. Eigentlich mag ich keine Schnittblumen, finde es schöner (und ökologischer) wenn die Blumen schön im Freien blühen. Diese waren ein Geschenk und nette Geste und bei dem tristgrauen Wetter kamen sie gerade recht! Außerdem habe ich so die Möglichkeit, euch die schönen Birkenstamm-Vasen zu zeigen. Leider habe ich sie nicht selbstgemacht, sie sind von einer lieben Freundin. Die Herstellung ist aber so einfach, dass sie jeder ganz einfach nachmachen kann. Und ich finde sie so herrlich schön, dass sie einfach geteilt werden müssen!

 

Ihr braucht dafür:

  • Birkenstämme oder anderes schönes Holz
  • Holzbohrer
  • Geduld
  • Öl oder Wachs
  • wasserdichtes Gefäß (Reagenzglas, Medikamentenhülse)

Vorgehensweise

  1. Holz auf die gewünschte Länge zusägen und warten warten warten. Die Stämme bzw. das Holz müssen richtig trocken sein. Das ist wichtig, denn das Holz arbeitet noch. Steckt man das Glas zu früh in das Loch, kann es zerdrückt werden und splittern. Dann war die Arbeit vergebens.
  2. Loch mit gewünschten Durchmesser und Tiefe – passend zu eurem wasserdichten Gefäß – mittig in den Stamm bohren
  3. Holz an den Enden mit Öl oder Wachs versiegeln
  4. Gefäß in das Loch stecken
  5. Wasser rein – Blume rein – Fertig!

 

So einfach und so schön! Jetzt muss nur noch der Frühling kommen!

 

Dieser Beitrag wandert zum Creadienstag, Handmadeontuesday und den Dienstagsdingen!

2 Kommentare bei „DIY: Blumenvasen aus Birkenstämmen“

  1. Wie genial bitte schön, ist denn die Idee!! Also da muss man/frau erst mal drauf kommen 😉
    Ich selbst hab auch nie Schnittblumen (weil 1. leblos und 2. mit Pestiziden verseucht), aber als Geschenkidee finde ich diese Vasen einfach nur klasse; ebenso deine Kanne 😉
    Viele Grüße

    Jeanne

    1. Liebe Jeanne,
      Danke, werde das Kompliment an die Macherin weiter reichen!
      Die Kanne ist ein Kellerfund bei meinen Eltern, die dazu passende Butterdose gibts auch. Muss mal meine Mutter fragen, ob sie noch weiß, woher die beiden Stücke ursprünglich stammen. Ich mag ja „so alten Kram“ 😀
      Liebe Grüße, Ica

Kommentar verfassen