DIY: Couchtisch aus Weinkisten und Palettenbretter

So, nachdem nun alle Prüfungen rum sind, der Zusammenzug geklappt hat (wie ökologisch, wir verbrauchen jetzt die gleiche Wohnfläche und Enerigieressourcen zu zweit – und nein, das war nicht der Grund fürs Zusammenziehen 😉 ) und dem ersten gemeinsamen Urlaub können nun alle angefangen und angedachten Projekte Stück für Stück abgearbeitet werden. Juuuhuuu. Nachdem ich […]

Liebster Award…

Vor einiger Zeit wurde ich von Maike von mandelbrotstestlounge für den Liebster Award nominiert. Dafür erstmal ein herzlichen Dankeschön! Nachdem nun endlich die schlimmste Prüfungsphase rum ist, antworte ich nun endlich auf die gestellten Fragen… aber zunächst zur Erklärung, was der „Liebster Award“ überhaupt ist: Mit diesem Award kann man kleine unbekannte Blogs nominieren, die […]

DIY: Regal aus einer alten Holzleiter

Schon lange versprochen, hier nun endlich der Post: Nachdem ich von einem WG-Zimmer in eine Wohnung umgezogen bin, brauchte ich doch noch das ein oder andere Möbelstück, um es gemütlich zu haben. Maxime dabei war, nichts neu zu kaufen und auf schon Vorhandenes zurückzugreifen. Ich kann mit Stolz berichten, dass es mir mit Ausnahme eines […]

Mitmachen: Petition gegen Plastik oder: auch Kleinvieh macht Mist!

Ein großer Teil meines neuen Bewusstseins macht die Nicht-Verwendung von gefährlichem Plastik aus. Viele Blogs und Artikel finden sich im Internet, die die Gefahren von Plastik, vor allem dem Mikroplastik in Gewässern, behandelt, deswegen möchte ich darauf nicht näher eingehen. (Auch auf Youtube finden sich interessante Dokus und Kurzbeiträge.) Mit meinen Schülern hatte ich vor […]

2 Jahre Rio-Manifest: Zwischenfazit

Vor ziemlich genau zwei Jahren habe ich diesen Blog begonnen, mit der Entscheidung, nachhaltiger zu leben. Dafür habe ich als Idee damals ein Rio-Manifest aufgestellt. Schritte, die ich versuchen möchte zu gehen: maximal alle zwei Wochen Fleisch, und dann Bio! Wasser sparen! Fahrleistung mit dem Auto reduzieren (um 20%) Fairtrade und Biobaumwolle Kleidung kaufen. Ökorrekte […]

DIY: Küchenbank aus Europaletten

Hier nun wie versprochen ein Beitrag aus der Zeit bei meinen Eltern. Ich bin totaler Fan von Europaletten. Beziehungsweise von Möbeln aus Europaletten. Sie sind unglaublich stabil und es ist Wiederverwendung von Holz, sodass nicht extra Bäume für mich gefällt werden müssen. Ein super Upcycling! Und mit dem richtigen Werkzeug (deswegen bei meinen Eltern) und […]

Ein kleiner Kleber mit großer Wirkung…

Die lange Blog-Pause ergibt sich aus dem Umzug und den damit unfertigen Möbeln (neu gekauft wird ja nichts. Naja, zumindest fast), dem zeitweise doch sehr stressigem Ref und einer neuen Liebe. Faul war ich trotzdem nicht, ich konnte viel reduzieren, upcyclen und Plastik verbannen. Und einige Projekte stehen auch noch aus. Nun aber dieser Beitrag, […]

DIY: Mäppchen

Ich entschuldige meine lange Abwesenheit mit dem Beginn meines Referendariats, einem Umzug (in eine eigene Wohnung 🙂 ) und einen Krankheitsfall in der Familie. Faul war ich aber nicht. Und da ich lange Zeit bei meinen Eltern war, die wirklich alles an Werkzeug haben und einen großen Keller, werden demnächst auch noch ein paar schöne […]

DIY: Deo kostengünstig und ohne irgendwas…

So, nach langer Abstinenz endlich mal wieder ein Beitrag. Die Abstinenz erklärt sich mit dem Start des Referendariats, das einfach keine Zeit für irgendwas anderes lässt. Und wenn wir schon beim Thema sind: ein Referendariat ist voller Tücken: unangekündigte Besuche von Schulleitern, Kinder, die dann nicht so wollen wie sie sollen, Unterrichtsbesuche, Lehrproben, Seminare, die […]

Da trink ich doch lieber Tee…

Da ich grad etwas am Kränkeln bin und mir im Bezug auf die Chemiekeulen in der Apotheke immer das uralte Ärzte – Lied (siehe Titel) einfällt, hier ein kleiner Beitrag, wie man beim Tee trinken ganz nebenbei Umwelt und Geldbeutel schonen kann. Auch wenn für viele der Beuteltee die einfachste und schnellste Variante ist, sprechen […]