So, meine Lieblingsjeans konnte aufgrund des durchgescheuerten Hosenbodens einfach nicht mehr getragen werden. Und da ich mein Bekleidungsinventar schon lange um einen Jeansrock erweitern wollte, wurde das WWW befragt und kurzerhand eine Nähsession eingelegt! So kann meine alte Jeans (über 8 Jahre) noch ein wenig als Rock weiterleben. Und ich hab für quasi umme nen […]
Haar- und (fast) Plastikfrei
so, auch wenn ich das letzte Jahr kaum gebloggt habe, war ich doch nicht untätig beim Suchen und Finden nachhaltigerer Lösungen für den Alltag und diese zu testen. Letztes Jahr hatte ich davon gelesen, wie viel Müll allein im Bereich Bad durch Monatshygiene, Rasur, Shampoo etc anfällt. Eigentlich ja offensichtlich, aber irgendwie denkt man gar […]
Eine Lungenentzündung und weniger Plastik später…
… irgendwie hat es mich im Jahr 2013 gesundheitlich ganz schön gebeutelt. Deswegen auch lange Abstinenzen im Internet. Ich hoffe, dass ich jetzt wieder regelmäßiger poste. Denn immerhin habe ich während einer ewig langen Lungenentzündung viele spannenden Dokus angeschaut und auch das ein oder andere Buch mit vielen tollen Ideen gelesen, wovon ich einige auch […]
Trennen…
… ist ja immer so eine Sache. An einer anderen Stelle ging es schon einmal darum, dass man sich nicht nur von Gegenständen trennen kann, sondern manchmal auch von Menschen. Teilweise wird man von ihnen getrennt, teilweise gewaltsam. Teilweise trennt man sich selbst. Teilweise muss man sich trennen. Und trotz allem tut diese Entscheidung weh. […]
DIY: Reißverschluss am Rucksack selbst reparieren
So, ich weiß, ich bin etwas schreibfaul, aber ich mache viel. Hoffentlich komme ich den nächsten Tagen dazu, die Sachen nachträglich zu Posten. Schon vor Silvester ging der Reißverschluss meines geliebten Dakine-Rucksackes kaputt, den ich vor gut 4 Jahren von meinen Eltern geschenkt bekommen hatte. Der Schieber des Reißverschlusses ist zu allem Überfluss auch noch […]
Arm aber bio! Ein Selbstversuch (Rosa Wolff)
So, schon zwei Tage nach meinem Geburtstag hatte ich mein Geschenk durchgelesen und somit auch einen Punkt auf der Jahresliste zu einem Fünfundzwanzigstel erledigt! Bedanken möchte ich mich nochmal bei dem Schenker für dieses Buch! Rosa Wolff schreibt beschwingt und kurzweilig, teilweise sarkastisch und zynisch, ob und wie man es mit dem Hartz 4 Satz […]
Die Renaissance des Taschentuchs
Davon, dass mich eine harte Erkältung ausgeknockt hat, habe ich ja schon beim letzten Blog erzählt. Aber so ganz untätig auf dem Weg in ein grüneres Leben war ich dann doch nicht. Und um Müll zu vermeiden, habe ich bei meinem letzten Besuch bei meinen Eltern zu Hause einen Haufen Stofftaschentücher mitgenommen. Bis zu meiner […]
DIY: Waschmittel aus Kastanien herstellen
So, meine lange Abwesehnheit entschuldige ich mit einem eingegipsten Arm und darauffolgender langer und harter Erkältung. Trotz allem war ich nicht unfleißig. Schon im Herbst war ich auf einen interessanten Blogbeitrag gestolpert, der erklärte, wie man aus Kastanien Waschpulver herstellen kann und dementsprechend habe ich im Herbst fleißig Kastanien gesammelt. Für euch kommt der Beitrag […]
Sodastreamer für die Umwelt
So, hier nun mal der erste Umwelttipp, der dazu auch noch Geld spart. Mein Mitbewohner, seine Freundin und mein Freund sind unglaubliche Fans von Wasser mit Kohlensäure. Dafür werden dann wöchentlich unglaubliche Menge an Wasser in PET-Flaschen hertransportiert. Die PET-Flaschen, die man zwar auch tapfer wieder zum Laden transportiert, vermüllen mehr und mehr die Ozeane, […]
Auch digital kann man reduzieren…
So, nachdem ich jetzt lange Zeit abstinent war, ein neuer Blog. Trotz vielerlei Probleme im Privatleben habe ich trotzdem versucht, weiter zu machen und zu gehen, was mir oft gelungen ist, aber mehrmals auch nicht. So habe ich weiter versucht, meinen Besitz zu reduzieren und umweltbewusst zu leben. Das ist mir auch gut gelungen, auch […]