So, nachdem ich hier mal etwas umgestaltet und (neu) strukturiert habe, noch ein DIY-Projekt, das ich nun endlich abgeschlossen habe. (Ich hoffe, euch gefällt das neue Aussehen und ihr kommt mit der Strukturierung zu recht.) Schon letzten Winter war ich bei meiner Oma und da hätte ich ihr eine Leiter klein sägen sollen, damit sie […]
„Entplastiken3“ – Gewürze und Kräuter
Lange geplant, lange angekündigt und lange vorbereitet. Nun endlich fertig. Momentan dreht sich unser Entplastiken ja noch um die Küche und die Gewürze möchte ich als besonderen Teil hervorheben. Weil irgendwie wäre es doch ganz einfach, da plastikfrei zu sein. Oder nicht? Ein Blick aufs Gewürzregal (hier der Link, wie man sich diese einfach aus […]
Klimaziele… die Klimakonferenz für die „kleinen“ Leute
Ein Beitrag auf „Umdenken jetzt“ brachte mich schon vor einiger Zeit auf die Idee, meine Ziele im Bezug auf das Weltklima und dessen Konferenz festzuhalten. Dank des Weihnachtsstreßes kam ich dann zu absolut gar nichts, auch meine „Entplastiken“-Reihe konnte ich nicht fortsetzen. Was mich unter anderem dazu bringt, nochmals über Minimalismus und was-will-ich-wirklich in meinem […]
Ist doch alles eh für’n A…. Fazit der plastikfrei-Challenge
Sehr verspätet mein Fazit aus der Plastikfrei-Challenge im November: Abgesehen von aufgebrauchten Vorräten, die es zukünftig unverpackt aus Annas Laden oder im Glas gibt, und einem Wiedergeben der Gelüste, ist eigentlich kein Plastikmüll angefallen: Also eigentlich alles gut, da es Plastik ist, das in Zukunft wohl nicht mehr anfallen wird. Und eigentlich könnte ich glücklich […]
Plastikfreier November: Woche 4 – Sieg und Niederlage…
Die vierte Woche unserer plastikfrei-Challenge ging zu Ende. Nach unserem Wocheneinkauf, wie gewohnt auf dem Wochenmarkt und bei Annas Unverpackt-Laden, zogen wir Bilanz: Unser gesammelter Plastikmüll aus Woche 4: Lediglich die Verpackung eines Kopfschmerzpulvers, das mein Freund unter der Woche eingenommen hatte. Gott, freuten wir uns einen Ast ab… Die Ernüchterung kam abends auf dem […]
Anektdote aus dem Leben einer Plastiktüten-Verweigerin
Letzten Freitag war ein Wetter, dass man nicht einmal den Hund vor die Tür jagte. Es goß und goß und hörte auch nicht auf. Aber alles half nichts, meine Mädchen, die ich im Fußball trainierte, hatten ein Spiel und so musste auch ich vor die Tür. Da ich seit einiger Zeit kein Auto mehr habe […]
Plastikfrei im November: Rückblick Woche 3
Da ich heute noch viel vor habe (eins, eventuell sogar zwei Upcycling-Projekte zu Ende zu bringen), heute schon sehr früh der Rückblick. Auf dem Wochenmarkt und bei Anna haben wir wieder unser Obst und Gemüse für die Woche sowie die Vorräte an Mandeln (hauptsächlich für Milch), Haferflocken und veganen Schokodips aufgefüllt: (Wir haben knapp 40 […]
Plastikfrei im November: Rückblick Woche 2
Etwas verspätet der Wochenrückblick unserer Plastikfrei-Challenge im November. Vergangenen Samstag konnten wir gemäß unserer Routine wieder auf dem Wochenmarkt und bei Anna einkaufen und es war tatsächlich total zero waste: Zusammen mit unseren Vorräten reicht uns dieser Zero-Waste-Einkauf von Samstag bis Samstag für Frühstück und Abendessen (jeweils für zwei Tage gekocht). Mittags essen wir […]
Plastikfrei im November: Rückblick Woche 1
Naja, oder eher ein Teil der Woche 1… Wie bereits gesagt, waren wir die ersten Tage bei den Schwiegereltern in spe und da misch ich mich nicht in das Einkaufverhalten ein. (Ich habe eine tolle Schwiegermama und mit der möchte ich es mir nicht verscherzen.) Allerdings weiß ich auch, dass sie kaum auf umweltbewusstes Einkaufen […]
Challenge im November: plastikfrei!
Passend zu meiner „Entplastiken„-Reihe lud Sandra auf ihrem Blog zu einer plastikfrei-Challenge im November auf! Ich möchte mich nach der Juli-Challenge erneut daran beteiligen. Ich glaube zwar, dass ich dank unserer weitestgehend zero waste Einkäufen schon ziemlich plastikfrei bin, doch stehe ich speziell in diesem Monat vor neuen Herausforderungen: wir sind momentan bei den Schwiegereltern, […]