Bevor ich in der Entplastiken-Reihe weiter mache (Gewürze), möchte ich euch erst meine Gewürzregale zeigen, die ich schon vor langer Zeit (über einem Jahr) gemacht habe. Bisher habe ich sie aus Zeitmangel nicht gepostet, bzw. wenn Zeit war, andere Sachen für relevanter gehalten. Die Regale entstanden aus den Reststücken von Paletten, die beim Bau meiner […]
Brunch – fast vegan, fast zero waste und 100% lecker!
Wie bereits angekündigt, hatten wir für heute Freunde zum Brunch eingeladen. Es war ein „Zeit statt Zeug“-Geschenk (dazu an anderer Stelle mal mehr) und einfach nur schön! Und lecker! Wir wollten unseren Freunden natürlich etwas auftischen, was sie auch mögen, allerdings auch unseren Prinzipien (möglichst unverpackt und vegetarisch) treu bleiben. Auch wenn unsere Freunde Allesesser […]
Fußballvereine denken um… (zumindest manche)
Dieser Beitrag ist keine Werbung für den KSC im Speziellen und den Fußball im Allgemeinen. Er ist meinem Freund gewidmet, den ich nicht mehr hergebe. Unter anderem, weil er meine plastikfreien Spinnereien mitgeht und mich unterstützt. Als er die Neuigkeit gelesen hat, zeigte er mir (doch mit Stolz), dass auch „sein“ Verein in Sachen Umweltschutz […]
„Entplastiken2“ – Was machen mit Plastikgegenstände, die eigentlich brauchbar sind, die man aber nicht mehr will
Als ich vor einiger Zeit begann, mich mit dem Plastik in meinem Haushalt auseinander zu setzen, fiel mir auf, wie viel aus Plastik ist. Neben einem Sortiment aus diversen Aufbewahrungsbehältern, Frischhalte- und Vorratsboxen bestehen natürlich Küchengeräte wie Kühlschrank, Wasserkocher und viele weitere Haushaltsgegenstände aus Plastik. Auf viele kann man gut verzichten bzw. Alternativen finden, auf […]
„Entplastiken 1“: Lebensmittel-Vorräte aufbrauchen
In diesem Beitrag berichtete ich davon, dass ich weiter am „Entplastiken“ sei. Britta kommentierte zu Recht, dass es nicht unbedingt ökologisch sei, jedes Stück Plastik wegzuwerfen, vor allem wenn es noch gut und brauchbar ist. Dabei entsteht ja Unmengen an Plastikmüll. Und das meine ich auch nicht mit „Entplastiken“. In einigen Beiträgen möchte ich euch […]
Natürlich plastikfrei! Haare waschen auf natürliche Art und Weise ohne Plastikmüll – Teil 2
Wie bereits im gleichnamigen ersten Teil dieses Beitrages berichtet, versuche ich seit einer Zeit auf konventionelle Kosmetik zu verzichten und versuchte mich durch einige alternative Haarwaschmethoden durch (nachzulesen hier). Wie bereits in diesem Artikel angekündigt, bin ich auf dem Blog von erdgebunden auf feste Haarshampoos (ähnlich der Produkte von Lush) gestoßen. Sie sehen aus wie Haarseifen […]
DIY: Obst- und Gemüsesäckchen
Eigentlich wollte ich immer „Pünklich zum Wochenmarkt“ die Säckchen vorstellen, aber irgendwie kam immer was dazwischen. Da aber in jeder Stadt anders Wochenmarkt ist und die Säckchen auch in normalen Supermärkten meistens akzeptiert werden, ist es wohl immer pünktlich. Trotzdem hier ein Foto von unserem Zero-Waste Wocheneinkauf! Dank Säckchen für Obst und Gemüse auch ohne […]
Rückschritt auf dem Wochenmarkt
Heute war mein Freund unsere Wocheneinkäufe auf dem Wochenmarkt erledigen, während ich zu Hause aus überreifen Bananen Müsli machte… Wir gehen seit Monaten auf diesen Wochenmarkt und bekommen beim Käsestand sowohl Stückkäse als auch Frischkäse in unsere mitgebrachten Gefäße. Und beim griechischen Stand nebenan gab es Schafskäse, Oliven, etc. ebenso in mitgebrachte Gefäße. Vor einigen […]
Ich bin erschöpft… und die Welt ist es auch!
Eigentlich wollte ich schon vor ungefähr zwei Wochen einen Post verfassen. Nämlich am 13. August, da war nämlich Welterschöpfungstag! Salopp gesagt bedeutet das, dass an diesem Tag die Ressourcen, die in einem Jahr natürlich nachwachsen, seit Jahresbeginn aufgebraucht wurden und man quasi ab da auf Kosten der Erde und deren Ausbeutung lebt. Erstaunlicherweise (Achtung Ironie) rückt […]
Natürlich plastikfrei! Haare waschen auf natürliche Art und Weise ohne Plastikmüll
Schon seit nun mehr als 2 Jahren bin ich auf der Suche, meine langen Haare ohne die Konventionelle Kosmetik (KK), sprich Shampoo und Co mit fraglichen Inhaltsstoffen und in Plastik verpackt, zu waschen. Zunächst stieg ich auf Naturkosmetik (NK) um und benutzte ein Shampoo von Alverde. Da bildete sich aber ein build up in den […]