DIY: Deocreme aus Kokosöl, Natron und Stärke

Weil es vergangene Woche gewünscht wurde und ich mir allmählich eh ein neues Deo anrühren muss, kommt hier mein Rezept für selbstgemachte Deocreme. Dieses Rezept kommt im Internet relativ häufig vor, einen Urheber konnte ich nicht ausmachen. Ich möchte hier jedoch ausdrücklich betonen, dass ich es nicht erfunden habe! (Nicht, dass ich noch verklagt werde.) […]

Zero Waste?! Wochenrückblick Nr.2

Die zweite Februarwoche ist fast zu Ende, unser Brunch überstanden und alle in einer schönen Nachmittagssonne-Lethargie. Diese Woche war gefühlt leider nicht so müllfrei wie unsere erste Woche:     Also insgesamt 45 Gramm Müll. Allerdings vieles resultierend aus Geschenken (Tee und Schokolade). Dazu kommt das Unvermeidbare wie die Versiegelung der CO2-Flasche. Die ist für […]

DIY: (vegane) Butter selbst machen – lecker!

Heute folgt endlich (in den Ferien schafft man nie was man will) im Gegensatz zur geplanten veganen Butterherstellung auch gleich noch ein „zero-waste-Rezept“ zur Herstellung von Butter aus Kuhmilch. Warum? Wir haben doch eigentlich beschlossen, zu Hause vegan zu essen. Was bis auf ein paar Rückschläge auch ganz gut klappt (aber ab und zu ist […]

„Entplastiken4“- Zähne putzen: vegan, plastikfrei und zero waste!

So, wie bereits im letzten Post angekündigt, hier die Fortsetzung der Entplastiken-Reihe. Nach der fast plastikfreien Haarentfernung und den verschiedenen plastikfreien Haarwaschmöglichkeiten (Teil 1 und Teil 2) geht es nun um unsere Beißerle. Ich habe inzwischen drei Möglichkeiten ausprobiert und bin mit allen dreien sehr zufrieden (im Gegensatz zu der männlichen Seite in unserem Haushalt). […]

Zero Waste: Wochenrückblick Nr. 1

Der Februar ist eine Woche alt und es ist Zeit, dass ich unseren Müll dieser Woche anschaue:    Die große braune Papiertüte ist vom Turnier des letzten Wochenendes übrig, als wir in großen Mengen Brötchen vom Bäcker bekommen haben. In der Tüte haben wir die Lebensmittel, die übrig waren, mit nach Hause genommen. Da wir […]

Plastikfreie und vegane Snacks: Tahini Cashews

Wie bereits hier auf dem Blog schon einige Male angeklungen ist, sind meine bessere Hälfte und ich Fußballfans. Wir spielen, wir trainieren und wir schauen es. Mit Leidenschaft und gerne. Am liebsten schaue ich Fußball in Gesellschaft. Auch wenn die Torlinienkamera nun einiges an Diskussionsgrundlage raubt, ist es einfach schöner, sich mit lieben Menschen über […]

Challenge: Wie zero-waste leben wir?!

Angeregt von Martins Blog habe ich meine Klimaziele für das Jahr formuliert, in denen ich mir vorgenommen hatte, nicht nur mit möglichst wenig Plastikmüll zu leben, sondern meinen Müll generell reduzieren möchte. So weit reduzieren, dass er gegen Null geht. Also zero waste 🙂 Unter einem zero-waste-lifestyle verstehe ich, so zu leben und zu konsumieren, dass […]

DIY: Couch / Gästebett aus Paletten

An dem Tag, an dem ich meinen Falsch-Rum-Rock postete, hatte ich eigentlich was vollkommen anderes genäht. Der Rock wurde nur einfach gemacht, weil die Nähmaschine schon da stand. Geplant war an dem Tag, dass ich endlich (nach über einem Jahr) den Bezug für meine selbst gemachte Couch fertig nähen wollte. Und ich habs tatsächlich auch […]

Die etwas andere Party…

Erst einmal entschuldige ich mich dafür, dass ich mich erst jetzt wieder zu Wort melde. Die Woche im Landheim mit meinen Schülern war zwar sehr schön, aber auch sehr anstrengend und zu Hause hatte sich dann auch die Arbeit angehäuft. Zum Tragen meines „Falsch-Rum-Rockes“ kam ich gar nicht (vielen Dank für die vielen Kommentare und […]

DIY: „Falsch-Rum-Rock“ aus Jeans und Pulli

Eigentlich wollte ich heute gar nicht posten. Aber dann kam doch alles ganz anders! Ich habe heute ein schon lang begonnes Upcycling-Projekt (Couch aus Paletten, Beitrag folgt) zu Ende gebracht. Als dann die Nähmaschine schon da stand und das Wetter nicht gerade zu einem Spaziergang einlud und ich auch ganz ehrlich so absolut gar keine […]